Willkommen

 

Herzlichen Dank!
an Katja Howald (links im Bild)
Leiterin des Rossmann-Drogeriemarktes
im Buntentorsteinweg für die
großartige Spendenaktion!

Kurz vor Weihnachten endete die Spendenaktion
Vom 24.11. bis 22.12.22 informierte Frau Howald in ihrer Filiale alle Menschen über unsere Hospizhilfe Bremen e.V. und bat ihre Kunden, uns mit Spendengaben zu unterstützen.
Das Ergebnis war überwältigend: im Wert von ca. 650 Euro wurden sowohl Lebensmittelspenden als auch Büromaterial sowie Pflegeprodukte von den Kunden für unseren Verein gespendet. Wir werden die Nahrungsmittel (Kaffee, Tee, Kekse etc) für Kurse, Fortbildungen, Kurse, Supervisionen etc. verwenden.
Das Büromaterial können wir sehr gut im Büro brauchen und von den Pflegeprodukten sind so viele gespendet worden, dass auch die ehrenamtlichen Sterbebegleiter*innen versorgt werden konnten.

Vorstand und Vereinsmitglieder danken Katja Howald
und dem Rossmann-Drogeriemarkt sehr herzlich
für diese Tolle Aktion!

 

——————————————————————-

Wer kann sich an uns wenden

  • unheilbar kranke Menschen, die in der letzten Zeit Ihres Lebens Begleitung wünschen
  • Familienangehörige und Freunde
  • Menschen aus medizinischen, pflegerischen und seelsorgerischen Berufen
  • Menschen, die an ehrenamtlicher Hospizarbeit interessiert sind

Was wir tun

Wir beraten Sie! Zu allen Belangen rund um die Themen „Sterben, Tod und Trauer“ finden Sie bei uns die richtigen und kompetenten Ansprechpartner*innen. Wir begleiten Sie! Unsere Begleitung von sterbenskranken und sterbenden Menschen richtet sich ausschließlich nach den Wünschen der betroffenen Menschen. Wir sind für Sie da… …und gehen ein auf die Ängste vor dem Alleinsein und vor Schmerzen. Wir sind in der Lage, uns Gesprächen über Sterben, Tod und Trauer zu stellen und schenken dem sterbenden Menschen unsere Zeit. Wir bieten… …Angehörigen zeitweilige Entlastung an und stehen ihnen bei der Begleitung des Sterbenden zur Seite. Wir helfen… …dem Sterbenden und seiner Familie, voneinander Abschied zu nehmen. Wir begleiten auch… …Angehörige durch die Zeit von Abschied und Trauer.

Wir bieten ferner

  • Kurse zur Vorbereitung für die ehrenamtliche Arbeit als Hospizbegleiter*in
  • Vorträge und Seminare zum Thema Tod und Sterben, nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern für alle, die an unserem Angebot interessiert sind
  • Einzelberatungen zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • einen »offenen Trauertreff« einmal wöchentlich