Zum Inhalt springen
Hospizhilfe Bremen e.V.

Hospizhilfe Bremen e.V.

  • Willkommen
    • Hospizhilfe Bremen e.V.
  • KURSE/ANGEBOTE
    • Online Hospizvortrag mit Domo Geshe Rinpoche
    • Großer Hospizkurs 2021/I
    • Großer Hospizkurs 2020/II
    • Offene Trauergruppe
    • Digitaler Nachlass – Was geschieht mit unseren Daten nach dem Tod?
    • Letzte Hilfe – Am Ende wissen, wie es geht
    • Resilienz – wie gelingt es, die eigene Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Schicksalhaftem geschehen zu stärken.
    • Nähe und Distanz in der Sterbebegleitung – neu erobert
    • Für und Wider Patientenverfügung
    • Wie funktioniert der SAPV (spezialisierte, ambulante Palliativversorgung) – und was dürfen wir darunter verstehen
    • Mut und Demut in der Sterbebegleitung
    • Symptomkontrolle am Lebensende – was bedeutet das?
    • Sprache von Sterbenden verstehen
    • (non)verbale Kommunikation und Gebärdensprache
    • Trauerkurs
  • Mitgliedschaft
  • Infos / Presse
    • Inklusiver Fachtag der Hospizhilfe Bremen e.V. und unseres Kooperationspartners AWO Bremen
    • 2. Palliativtag Verden
    • Hospiz- und Palliativversorgung von geistig behinderten Menschen
    • Die Hospizhilfe Bremen e.V. hat einen neuen Vorstand
    • Links
    • Presse
    • Medien
    • Hospiz-Nachrichten
  • Spenden
  • Vereinsblog
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Großer Hospizkurs 2021/I
  • (non)verbale Kommunikation und Gebärdensprache
  • Symptomkontrolle am Lebensende – was bedeutet das?

Neueste Kommentare

  • Hospizhilfe Bremen e.V. bei Großer Hospizkurs 2019/I
  • Steffi Wolf bei Großer Hospizkurs 2019/I
  • Hospizhilfe Bremen e.V. bei Großer Hospizkurs 2019/I

Archive

hier

Diese Datei herunterladen:

Vortrag_ZZ.pdf

Kontakt

Beratungsstelle

Außer der Schleifmühle 35/37
28203 Bremen
Tel.: 0421 - 32 40 72
Mobil: 0177 - 66 06 06 6
Fax: 0421 - 32 40 74
E-Mail: info(at)hospiz-bremen.de

Kontakt

Montag – Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
nachmittags nach Vereinbarung

Anfahrt

google-karte

web development

Hospizhilfe Bremen e.V.

  • Willkommen
    • Hospizhilfe Bremen e.V.
    • Back
  • KURSE/ANGEBOTE
    • Online Hospizvortrag mit Domo Geshe Rinpoche
    • Großer Hospizkurs 2021/I
    • Großer Hospizkurs 2020/II
    • Offene Trauergruppe
    • Digitaler Nachlass – Was geschieht mit unseren Daten nach dem Tod?
    • Letzte Hilfe – Am Ende wissen, wie es geht
    • Resilienz – wie gelingt es, die eigene Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Schicksalhaftem geschehen zu stärken.
    • Nähe und Distanz in der Sterbebegleitung – neu erobert
    • Für und Wider Patientenverfügung
    • Wie funktioniert der SAPV (spezialisierte, ambulante Palliativversorgung) – und was dürfen wir darunter verstehen
    • Mut und Demut in der Sterbebegleitung
    • Symptomkontrolle am Lebensende – was bedeutet das?
    • Sprache von Sterbenden verstehen
    • (non)verbale Kommunikation und Gebärdensprache
    • Trauerkurs
    • Back
  • Mitgliedschaft
  • Infos / Presse
    • Inklusiver Fachtag der Hospizhilfe Bremen e.V. und unseres Kooperationspartners AWO Bremen
    • 2. Palliativtag Verden
    • Hospiz- und Palliativversorgung von geistig behinderten Menschen
    • Die Hospizhilfe Bremen e.V. hat einen neuen Vorstand
    • Links
    • Presse
    • Medien
    • Hospiz-Nachrichten
    • Back
  • Spenden
  • Vereinsblog
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung