Seit die Patientenverfügung 2009 im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert worden ist, hat sie sich allmählich durchgesetzt und wir von vielen Institutionen empfohlen. Über 700 verschiedene Muster sind im Umlauf.
Die kritischen, ablehnenden Stimmen sind leiser geworden. Die Gegner der Patientenverfügung genießen deutlich weniger öffentliche Aufmerksamkeit.
In dieser Fortbildung wird das Für und Wider einer Regelung des eigenen Sterbens durch Patientenverfügung kritisch erörtert.
Ort:
Hospizhilfe Bremen e.V.
Außer der Schleifmühle 35/37
28203 Bremen
Datum:
Montag, 29. Juni 2020
Uhrzeit:
18.30 – 20.30 Uhr
Referent:
Wolfgang Reiter, Rechtsanwalt, Koordinator und ehemaliger Vorsitzender der Hospizhilfe Bremen e.V.